Königsball 2018

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Auch Lahnstein hat seine Majestäten

Nicht nur bei den Schützen werden König und Königin in jedem Jahr ermittelt, auch die Lahnsteiner, die nicht Mitglied in der Schützengesellschaft sind, haben die Chance, einmal König oder Königin zu werden. Tradition ist es, dass zu Ehren der Majestäten der Königsball stattfindet. In diesem Jahr war die Bürgerschützenkönigin Martina Müller beim Einmarsch auf dem Schützenplatz dabei. Zahlreiche Abordnungen befreundeter Vereine aus Lahnstein und der Umgebung konnte der 1. Schützenmeister Manfred Hanke begrüßen. Nach der Gratulation für Schützenkönig Ulrich VI. (Ulrich Jentzsch) , Schützenkönigin Elfriede II. (Elfriede Dietrich) sowie die Bürgerschützenkönigin hatte Manfred Hanke die ehrenvolle Aufgabe, im Namen des Deutschen Schützenbundes und des Rheinischen Schützenbundes Mitglieder für langjährige Vereinstreue auszuzeichnen. Herr Dr. Rainer Fohr und Peter Krebs konnten an diesem Abend auf 50 Jahre bei den Schützen zurück blicken. Ihnen überreicht wurden die Ehrenurkunden und Anstecknadeln ebenso wie Margarete Jentzsch, Ute Jentzsch-Pöpping, Monika Schwabenhausen und Engelbert Schwabenhausen, die 25 Jahre in der Schützengesellschaft tätig sind. Auch 25 Jahre bei den Schützen sind Christoph Schüler , Ringo Neubert und Helmut Schmitz. 40 Jahre dabei ist Reinhard Karb. 50 Jahre Mitglied ist auch Ursula Adler. Diesen Abend begleiteten als Unterhaltungspunkte ebenfalls Mitglieder, so die Damentanzgruppe der Gesellschaft, Philipp Steinert und Karl Krämer.